Castillo Morales

Das neurophysiologisch orientierte Therapiekonzept dient zur Förderung der sensorischen und motorischen Fähigkeiten mit einem Schwerpunkt im mundmotorischen (orofacialen) Bereich.
Das Konzept erfordert sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie engen Körperkontakt. Zur Durchführung werden manuelle Techniken in Form von Berührung, Streichung, Druck, Zug und Vibration angewandt.
Ziel der Behandlung ist eine Verbesserung der aktiven Aufrichtung des Körpers und der Bewegung, die Aktivierung und Regulierung der mundmotorischen Funktionen (Saugen, Schlucken, Kauen, Speichelkontrolle, Mimik, Artikulation) sowie die Förderung von Eigeninitiative und Selbstständigkeit beim Essen, Trinken, Kommunizieren und Fortbewegen.
Behandelt werden Säuglinge und Kinder mit mundmotorischen Auffälligkeiten bei neurologischen, neuromuskulären und zentralmotorischen Erkrankungen.

 

Atemtherapie   |   Beratungsgespräche  Bobath   |   Entspannungsbehandlungen   |   Facial Harmony   |   Faszientraining   |   Funktionelle Bewegungslehre (FBL)   |   Fußtherapie   |   Gesichts- und Kopfbehandlungen   |   Kiefergelenkstherapie (CMD)   |   Kinderrückenschule   |   Motorische Begutachtung von Kindern   |   PNF   |   Psychomotorik   |   Reflektorische Atemtherapie   |   Vojta