Atemtherapie

Die Atemtherapie bei Säuglingen und Kindern besteht aus verschiedenen aktiven (durch den Patienten) und passiven (durch den Therapeuten) Maßnahmen.
Ziel der Behandlung ist die Verbesserung der Belüftung der Lungen und somit die verbesserte Aufnahme von Sauerstoff, Sekret zu lösen und das Abhusten zu erleichtern.
Kinder mit unterschiedlichen Krankheitsbildern können behandelt werden z. B. Asthma bronchiale, Lungenentzündung, Bronchitis und viele mehr. Besonders für frühgeborene Kinder ist die Therapieart empfehlenswert.

 

Atemtherapie   |   Beratungsgespräche  Bobath   |   Castillo Morales   |   Entspannungsbehandlungen   |   Facial Harmony   |   Faszientraining   |   Funktionelle Bewegungslehre (FBL)   |   Fußtherapie   |   Gesichts- und Kopfbehandlungen   |   Kiefergelenkstherapie (CMD)   |   Kinderrückenschule   |   Motorische Begutachtung von Kindern   |   PNF   |   Psychomotorik   |   Reflektorische Atemtherapie   |   Vojta