Mein Ziel ist es, das einzelne Kind bei seiner individuellen Entwicklung zu begleiten und dabei seine Stärken, Interessen und Fähigkeiten zu unterstützen, um eine größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag zu erreichen und Freude und Spaß an der Bewegung zu finden.
Bewegung hilft von Anfang an, die Umwelt zu erkunden und Erfahrungen zu machen. Das geht nur über eigene Aktivität und ist die Grundlage für das Lernen.
Das individuell abgestimmte Behandlungskonzept umfasst die Anleitung und intensive Zusammenarbeit mit den Eltern und/oder anderen Personen, die das Kind betreuen. Dies ist die Basis für ein optimales Gelingen, um den jeweiligen Wünschen und Vorstellungen gerecht zu werden.
Eine Therapie von Kindern kann u. a. notwendig werden im Säuglingsalter bei Asymmetrien von Kopf und Wirbelsäule, Hüftgelenkserkrankungen, Fehlhaltungen und -stellungen des Fußes, Nabelbrüchen, Atemwegserkrankungen, Entwicklungsverzögerungen, Frühgeburt, Trink-, Saug-, Schluckschwierigkeiten, Verdauungsproblemen, Schlafschwierigkeiten, Unruhezuständen, unstillbarem Schreien, neuromuskulären Erkrankungen.
Im Kleinkind-, Vorschul- und Schulalter ist sie indiziert bei Wirbelsäulen- und Fußfehlhaltungen, kindlichen Kopfschmerzen, Fehlfunktionen des Kiefergelenks und als Begleittherapie bei kieferorthopädischen Behandlungen, Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten, Koordinations- und Wahrnehmungsproblemen, mangelndem Körperbewusstsein, geringem Selbstwertgefühl.
Bobath
Vojta
Castillo Morales
Kiefergelenkstherapie (CMD)
Psychomotorik
Kinderrückenschule
Fußtherapie
Atemtherapie
Entspannungsbehandlungen
Funktionelle Bewegungslehre (FBL)
Beratungsgespräche für Eltern
Präventiv: motorische Beurteilung von Kindern