Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
ist eine dreidimensionale Behandlungsmethode, die für Patienten, bei denen die natürlichen Bewegungsabläufe durch eine Erkrankung, Verletzung oder Operation gestört sind, indiziert ist.
PNF nutzt Propriozeptoren (Muskel-, Gelenk-, Sehnenrezeptoren), die Informationen über Haltung und Bewegung des Körpers an das zentrale Nervensystem weiterleiten. „Propriozeption“ ist unser „sechster Sinn“.
Ziel ist es, das Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln zu fördern und damit physiologische Bewegungsmuster zu erleichtern. Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Koordination und Geschicklichkeit werden geschult.
PNF kann bei allen Störungen des Bewegungs- und Stützapparates aus allen klinischen Bereichen angewendet werden.
Atemtherapie | Beratungsgespräche | Bobath | Castillo Morales | Entspannungsbehandlungen | Facial Harmony | Faszientraining | Funktionelle Bewegungslehre (FBL) | Fußtherapie | Gesichts- und Kopfbehandlungen | Kiefergelenkstherapie (CMD) | Kinderrückenschule | Motorische Begutachtung von Kindern | Psychomotorik | Reflektorische Atemtherapie | Vojta