Entspannungsbehandlungen

Dies sind Bewegungs- und Ruheübungen aus Yoga, AutogenemTraining, progressiver Muskelentspannung, Feldenkrais und Kinesiologie.
Eine besonders tiefe Entspannung wird bei der CranioSacral-Anwendung mit sanften Berührungen an Kopf und Wirbelsäule erreicht.
Bei Kindern werden in der Therapie lustige Bewegungsübungen, Entspannungsgeschichten und einfache Atemübungen eingesetzt.
Geeignet sind diese Methoden für Kinder ab dem 3. Lebensjahr. Sie werden angewendet u. a. bei Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten, spannungsbedingten Symptomen, Unruhezuständen und Kopfschmerzen.
Bei Erwachsenen mit vegetativen Symptomen, Kopf-, Schulter-, Rückenschmerzen, Erschöpfungszuständen, stress- und spannungsbedingten Problemen sind Entspannungsmethoden sehr hilfreich.

 

Atemtherapie   |   Beratungsgespräche   |   Bobath   |   Castillo Morales   |   Facial Harmony   |   Faszientraining   |   Funktionelle Bewegungslehre (FBL)   |   Fußtherapie   |   Gesichts- und Kopfbehandlungen   |   Kiefergelenkstherapie (CMD)   |   Kinderrückenschule   |   Motorische Begutachtung von Kindern   |   PNF   |   Psychomotorik   |   Reflektorische Atemtherapie   |   Vojta